- Gefechtsfeldwaffe
- Ge|fẹchts|feld|waf|fe, die (Milit.): im Bereich des Gefechtsfeldes eingesetzte Waffe mit geringerer Sprengkraft u. Reichweite (im Unterschied zu den strategischen Waffen): Die taktischen Atomwaffen begreift Paris nicht als -n, sondern als „politische Waffen“, deren Einsatz dem Gegner markieren soll, dass ein Wendepunkt (zum großen atomaren Schlagabtausch) unwiderruflich überschritten sein könnte (Saarbr. Zeitung 14. 3. 80, 3).
Universal-Lexikon. 2012.